La optimización de los métodos de separación celular desempeña un papel crucial para muchos investigadores. Existen diversos enfoques para clasificar diferentes tipos de células, y la elección del método adecuado suele depender del tipo o subconjunto celular. Uno de los métodos más rápidos y rentables para separar células según la densidad es la centrifugación.
Dichtegradientezentrifugation
Die Kombination aus Zentrifugation und einem spezifischen Trennmedium mit definierter Dichte wird als Dichte-Gradienten-Zentrifugation bezeichnet. Eine detaillierte Beschreibung dieser Methode sowie ihrer Anwendung zur Anreicherung von Zellen aus Vollblut finden Sie in unserem Artikel „Dichtegradientenzentrifugation – eine Methode zur Isolierung von Zellen aus Vollblut“.
pluriMate Röhrchen für die Dichtegradientezentrifugation
pluriMate Röhrchen sind speziell entwickelte Röhrchen zur schnellen und effizienten Isolierung von Leukozyten aus Vollblutproben und eine echte Alternative zu Leucosep oder SepMate Röhrchen. Sie sind ein Hilfsmittel für die Dichte-Gradienten-Zentrifugation, um eine schnelle, präzise Trennung der Leukozyten von anderen Zellpopulationen wie beispielsweise Erythrozyten zu ermöglichen.
Vorteile der pluriMate Separationsröhrchen für die Dichtegradientezentrifugation
Durch die Barriere im Röhrchen wird das Vermischen von Blut und Trennmedium minimiert. Das Überstandsharvesten gelingt oft per einfachem Abgießen statt vorsichtigem Pipettieren.
Die Trennung erfolgt deutlich schneller, da das Auspipettieren der oberen Zellfraktion nach der Zentrifugation vereinfacht wird.
Das eingebaute Insert reduziert Benutzerfehler, wodurch eine gleichmäßigere Zellisolierung erreicht wird.
Weniger Zellverlust durch die vereinfachte Isolierungsschicht.
Weniger Zellverlust durch die vereinfachte Isolierungsschicht.
pluriMate Röhrchen sind für verschiedene Trennmedien wie Ficoll-Paque, Pancoll oder Lymphoprep.
Ersetze Sepmate oder Leucosep Röhrchen bedenkenlos mit pluriMate Röhrchen.
Varianten unserer pluriMate Separationsröhrchen
2 ml pluriMate Röhrchen
ermöglichen eine schnelle und einfache Isolation von Zellen. Für kleine Probenvolumina von 0,25 ml bis 1 ml
2 ml pluriMate Röhrchen
ermöglichen eine schnelle und einfache Isolation von Zellen. Für kleine Probenvolumina bis zu 0,25 ml bis 1 ml
15 ml pluriMate Röhrchen
ermöglichen eine schnelle und einfache Isolation von Zellen. Für Probenvolumina von 2 bis 11 ml.
15 ml pluriMate Röhrchen
ermöglichen eine schnelle und einfache Isolation von Zellen. Für Probenvolumina bis 2 - 11 ml.
50 ml pluriMate Röhrchen
ermöglichen eine schnelle und einfache Isolation von Zellen. Für Probenvolumina von 5 ml bis 30 ml.
pluriMate Trennschema
Die Röhrchen werden mit einem Dichtegradientenmedium (3), das eine schnelle und zuverlässige Isolierung von Zellen (z.B. Leukozyten, einschließlich Lymphozyten und Monozyten) ermöglicht, befüllt. Die pluriMate Barriere (3) verhindert die Vermischung von Dichtegradientenmedium (3) mit dem Probenmaterial (1) bei der Probenzugabe. Um schnell zu Arbeiten kann das Probenmaterial somit einfach in das Röhrchen geschüttet werden.

Angereicherte Leukozyten
El procedimiento es sencillo: tras llenar el tubo con la muestra de sangre, se centrifuga. Debido a las diferentes densidades de las células sanguíneas, la muestra se separa en diferentes capas dentro del tubo. Los leucocitos se acumulan en la zona de separación designada, lo que permite extraerlos fácilmente y utilizarlos para otros análisis o aplicaciones.

Zusammenfassung
Los tubos pluriMate ofrecen una solución rápida y fácil de usar que no requiere pasos adicionales como la separación manual o el uso de anticuerpos especiales. Garantizan una alta pureza de los leucocitos aislados y son especialmente adecuados para aplicaciones en inmunología, investigación celular y diagnóstico. Su facilidad de uso y rapidez convierten a los tubos pluriMate en una herramienta valiosa para los laboratorios que realizan separaciones celulares con regularidad.